Familienkonzert „Klingglöckchen“ begeistert im „Woanders“

22. Dezember 2024
The Baff

Mit einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Weihnachtsgeschichten sowie Weihnachtsgedichten hat die Bigband „The Baff“ für einen vierten Adventsnachmittag mit besinnlichen und heiteren Momenten im Mendener Musikclub Woanders gesorgt. Mit dem Familienkonzert „Klingglöckchen“ richtete sich die Band wie beste Ravensburger-Spiele an eine Zielgruppe von 4 – 99. Und das Konzept ging auf: Oma, Opa, Eltern und Kinder bzw. Enkelkinder saßen gemeinsam bei Plätzchen, Waffeln und Kakao bzw. Tee oder Kaffee und lauschten der Bigband und den immer wieder eingestreuten Textbeiträgen.

Nachdem Bigband-Leiter Alexander Schwarze zunächst am Klavier mit geschmackvoller Hintergrundmusik für Kaffeehaus-Atmosphäre und ein Blechblasquartett für festliche Stimmung gesorgt hatte, ging dann das Konzert fulminant los: „The Baff Bigband“ spielte den Nussknacker-Marsch von Peter Tschaikowsky, ehe im Anschluss die rührselige Geschichte der „Kleinen Trompete“, die auf wundersame Weise ihren Weg vom verstaubten Dachboden mit der Hilfe eines alten Schrankes wieder in die Reihen der Musikkapelle findet.

Die Bigband "The Baff" präsentierte im Musikclub "Woanders" in Menden erstmals ihr Konzept für ein Weihnachtskonzert für die gesamte Familie.

Familienkonzert „Klingglöckchen“: Mit einem unterhaltsamen Mix aus Musik und Lesung sorgte die Bigband „The Baff“ für besinnliche und heitere Momente im Mendener Musikclub „Woanders“.

Der erste musikalische Gag folgte im Anschluss: Baff-Sängerin Chiara Schnepel spielte zunächst das „Klingglöckchen“ auf dem Glockenspiel, ehe dann nach einer Strophe nach und nach die gesamte Band einstieg und für gute Laune und lautes Mitsingen unter den gut 50 Besucherinnen und Besuchern sorgte. Bei „Alle Jahre wieder“ stellte „The Baff“ die Register der Bigband vor: Drei Trompeten, fünf Saxophone, drei Posaunen und die Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier bildeten das Klangfundament, das sich einzeln vorstellte. In den Herzen wurde es jedenfalls warm und als dann auch noch zumindest musikalisch die weiße Pracht im Woanders herunter rieselte und die Gäste Bekanntschaft mit „Frosty, dem Schneemann“ machen durften, entwickelte sich eine entspannte und fröhliche Atmosphäre, die zwei Tage vor Heiligabend schon ein bisschen „Wir warten aufs Christkind“-Charakter hatte.

Mit dem lustigen Lied von den „Zehn kleinen Weihnachtsmännern“, Gedichten von Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke und dem Klassiker „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff und der Zugabe „We Wish You A Merry Christmas“ verabschiedete sich die Bigband „The Baff“ vom begeisterten Publikum. Nach 90 vergnüglichen Minuten, zu denen Plätzchen und Waffeln von der „Baff-Christmas Bakery“ serviert wurden, verließen die 50 Gäste wohl gelaunt und voller Vorfreude aufs Weihnachtsfest den Mendener Musikclub „Woanders“.

Comments are closed.